Kategorie Allgemein

Ilona Schreiber verstorben

Unsere Mitschwester Ilona Schreiber, geb. Bürger, Bruchberg., 33142 Büren, ist im Alter von 74 Jahren verstorben.

Die Trauerfeier ist am Freitag 17. Januar 2025 um 11:30 Uhr im Bestattungshaus Sauerbier, Brenkener Str. 13, in Büren. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof in Büren.

Die Bruderschaft wird dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Unsere Anteilnahme gilt allen Angehörigen.

Mehr erfahren...

Amtstage am 24. und 25. Januar 2025

E i n l a d u n g

Am Freitag, 24. Januar und Samstag, 25. Januar 2025 finden im

Pfarrheim, Detmarstrasse 22, 33142 Büren

die

Amtstage / Mitgliederversammlung

der St. Sebastian Bruderschaft Büren

       statt. Zu dieser Versammlung lade ich alle Mitglieder der Bruderschaft
recht herzlich ein.

33142 Büren, den 15. Dezember 2024                                             Ralf Kleine    
                                                                                                          (Oberst)

Tagesordnung_Amtstage_2025

Mehr erfahren...

Aufnahme am 10. Januar 2025

Am Freitag, den 10. Januar 2025 besteht für alle Männer ab 18 Jahren und christlichen Glaubens die Möglichkeit der St. Sebastian Bruderschaft Büren beizutreten.
Die Aufnahme findet ab 19:30 Uhr im Vereinslokal „Zur Schanze“ Sebastianstr. 31, Büren) statt.
Sollte jemand an diesem Abend verhindert sein, aber dennoch gerne in die Bruderschaft aufgenommen werden möchte, möge er sich bei Oberst Ralf Kleine (Tel. 6712) oder Hauptmann Stefan Feindt (Tel. 70440) melden.

Mehr erfahren...

Termine 2025

Mehr erfahren...

Weihnachtsgrüsse

Liebe Sebastiansbrüder, Liebe Mitschwestern,
Liebe Freunde der St. Sebastian Bruderschaft,

wir bedanken uns für ein schönes, erfolgreiches und gutes Jahr 2024.

Ein besonderer Dank gilt unserem Königspaar Martin und Nadine, seinem Hofstaat und allen,

die uns in diesem Jahr unterstützt, geholfen und die Bruderschaft weitergebracht haben.

Lasst uns im Jahr 2025 die St. Sebastian Bruderschaft

weiterhin mit Leben, Freude und Harmonie erfüllen.

Wir wünschen euch ein glückliches, erfülltes, zauberhaftes, wunderbares, gesundes und frohes neues Jahr! Wieder 365 Tage, um die Welt zu verändern.

der Vorstand

der St. Sebastian Bruderschaft Büren

Rückblick 2024

Mehr erfahren...

Fritz Hölscher verstorben

Unser langjähriges Mitglied Fritz Hölscher, Rilkestraße, Büren, ist im Alter von 70 Jahren verstorben.

Die Trauerfeier für Fritz ist am Donnerstag, 10. Oktober 2024 um 14:00 Uhr im Bestattungshaus Sauerbier, Brenkener Str. 13, in Büren. Die Beisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im Familienkreis.

Die Bruderschaft wird dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Unsere Anteilnahme gilt allen Angehörigen.

Mehr erfahren...

Stiftungsfest am 17. August

Am Samstag den 17. August 2024 begehen wir, anlässlich der Unterzeichnung der Stiftungsurkunde im Jahr 1490, unser Stiftungsfest.

Beginn ist um 17:00 Uhr mit der Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Nikolaus Büren.

Im Anschluss gehen wir in das Pfarrheim.

Mehr erfahren...

Marschweg Samstag 01. Juni 2024

Antreten Marktplatz – Burgstrasse – Barkhäuser Str. – Sebastianstr. – Fontanestr. (abholen König) – Kleiststr. – Sebastianstr. – Schanze – Theresenweg – Katharinenstr. – Sebastianstr.  – Neustr. – Nikolausstr. – Königstr. – Bertholdstr. – Binnenhof (Fahnensegnung, Zapfenstreich) – Bertholdstr. – Spielenweg – Sportplatz (Vorbeimarsch am Sportheim) – Schützenhalle.

Mehr erfahren...

Vogelschießen 30. Mai 2024

Wir haben einen neuen König, mit dem 121. Schuss holte unser Fahnenoffizier Martin Bolzenius den Rest des Vogels aus dem Kasten. Damit setzte er sich im Wettstreit gegen seine beiden Mitbewerber, Christoph Neesen und Obrist Reinhard Mattern (der in diesem Jahr sein 40jähriges Thronjubiläum feiert) durch. Zu seiner Königin erwählte er seine Frau Nadine. Alter und neuer Adjutant Fahnenoffizier Werner Münster, jun.

von links: Adjutant Werner Münster, Königspaar 2023 Carina & Dirk Schlabach, Königspaar 2024 Nadine & Martin Bolzenius

Vorher sicherte sich mit dem 9. Schuss der Unteroffizier Nils Henke die Krone, das Zepter ging mit dem 45. Schuss an Leutnant Andreas Vollbracht. Den Apfel sicherte sich Major Mike Westhölter.

Von links: Major Mike Westhölter, Unteroffizier Nils Henke, Leutnant Andreas Vollbracht
Von links: Major Mike Westhölter, Unteroffizier Nils...
Mehr erfahren...

Schützenfest am 30. Mai und 01. Juni 2024

Mehr erfahren...