Kategorie Allgemein

66. Kreisschützenfest in Büren

Sehr geehrter Sebastiansbruder

in wenigen Tagen startet das 66. Kreisschützenfest in Büren.

Zusammen mit unserem Königspaar Katja und Christian Vonnahme freuen wir uns auf 4 tolle Tage. Da das KSF in diesem Jahr in Büren stattfindet entfällt der übliche Bustransfer.

Hier aber die Infos zu Uhrzeiten und Uniform.

Samstag: 16:15 Uhr Treffen vor dem Festzelt (Uniform: Komplett, ohne Gewehr)

Teilnahme an der Gefallenenehrung und dem Großen Zapfenstreich

Sonntag: 12:00 Uhr Treffen beim Oberstleutnant Andreas Feindt (Almestr. 31) von dort Abmarsch zum Antreten (Uniform: Komplett, ohne Gewehr)

Montag: 09:30 Uhr Antreten „Auf der Schanze“, Abholen des Kreisoberst (Uniform mit Handschuhe, ohne Gewehr und Zylinder)

Ich bitte um zahlreiche Teilnahme an den Ausmärsc...

Mehr erfahren...

Antreten und Marschweg Samstag 21. Juni 2025

Die Bruderschaft tritt am Samstag um 14:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Büren (Kapellenberg 1) an.

Der Marschweg:

Antreten: Feuerwehrgerätehaus
((abholen König) Bahnhofstr. 73 – Bahnhofstr. – Königstr. – Nikolausstr.  – Neustr. – Barkhäuser Str. Burgstr. – Binnenhof (Zapfenstreich) – Bertholdstr. – Spielenweg – Sportplatz
(Vorbeimarsch am Sportheim) – Schützenhalle.

Mehr erfahren...

König 2025 – Christian Vonnahme

Wir haben einen neuen König, Feldwebel Christian Vonnahme holte mit dem 86. Schuss die Reste des Vogels aus dem Kugelfang. Zu seiner Königin wählte er seine Frau Katja, als Adjutant steht ihm sein Bruder Leutnant Michael Vonnahme zur Seite.

Königspaar 2025 Christian und Katja Vonnahme mit dem Königspaar 2024 Martin und Nadine Bolzenius

Die Insignien sicherten sich zuvor mit dem 14. Schuss Silas Köchling (Krone), mit dem 16. Schuss Josef Landowski (Zepter) und mit dem 30. Schuss Niklas Köchling (Apfel).

Kronprinz Silas Köchling (14. Schuss)
Zepterprinz Josef Landowski (16. Schuss)
Apfelprinz Niklas Köchling (30. Schuss)

Mehr erfahren...

Wimpeln 06. Juni 2025

Sehr geehrte Sebastiansbrüder,

unser Schützenfest rückt immer näher, daher werden wir am Freitag 06. Juni 2025 die Wimpelketten aufhängen.

Dazu treffen wir uns um 18:00 Uhr an der Garage von Heinz-Josef Meyer an der Bruchstrasse.

Helfer sind stets willkommen! Bitte Warnweste mitbringen!

Im Anschluss werden wir uns bei einem Kaltgetränk auf das Pfingstwochenende einstimmen.

Mit bruderschaftlichen Grüßen

Stefan Feindt

Oberst

Mehr erfahren...

Schützenfest 19. & 21. Juni 2025

Mehr erfahren...

3. Bürener Stadtball

Wir feiern gemeinsam!

Am 15. März wird der rote Teppich in der Stadthalle Büren ausgerollt: Der 3. Bürener Stadtball findet statt!

Gemeinsam mit unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern, mit den Vereinen und Unternehmen aus dem Bürener Stadtgebiet möchten wir einen festlichen Abend verbringen. Dabei dürfen sich die Stadtballgäste auf einige Highlights freuen: auf gutes Essen und leckere Getränke, Tanzstimmung mit der Partyband Korn & Co., den ersten offiziellen Auftritt des Bürener Projekt-Orchesters und die Proklamation des neuen Stadtkönigs.

Eine stilvoll gestaltete Foto-Ecke lädt dazu ein, den persönlichen Stadtballmoment gebührend festzuhalten.

Der Eintritt ist wie auch in den letzten Jahren frei! Tischreservierungen werden bis zum 10. März unter https://www...

Mehr erfahren...

Agathafest am 08. Februar 2025

Der neu gewählte Hauptmann Martin Bolzenius lädt alle Mitglieder am Samstag, den 08. Februar 2025, zum Patronatsfest der Hl. Agatha ein.
Das Agathafest beginnt um 17:00 Uhr mit einer Hl. Messe in der St. Nikolaus Pfarrkirche.
Nach der Hl. Messe marschieren wir in Begleitung des Musikverein Brenken zur Stadthalle.

Ab 19:30 Uhr sind auch alle Mitschwestern zum Tanzabend eingeladen.

St. Agatha
Mehr erfahren...

Sebastiöner wählen Vorstand

Bericht WB vom 28.01.2025
Die neuen Mitglieder des Ehrenkorps (von links) Marc Happe, Obrist Ralf Kleine, Tom Gotthardt, Daniel Mannaerts, Hans-Josef Dören, Mike Westhölter

Mehr erfahren...

Schützenfestkalender 2025 online

Mehr erfahren...

Neue Sebastiöner aufgenommen

Am Freitag 10. Januar 2025 konnte Oberst Ralf Kleine 5 neue Sebastiansbrüder in das Aufnahmebuch eintragen.

Von Links: König Martin Bolzenius, Oberst Ralf Kleine, die neuen Sebastiöner Martin Peitz, Oliver Koch, Ansgar Gruß, Cedric van Alphen, Dirk Althaus, Hauptmann Stefan Feindt
Von Links: König Martin Bolzenius, Oberst Ralf Kleine, die neuen Sebastiöner: Martin Peitz, Oliver Koch, Ansgar Gruß, Cedric van Alphen, Dirk Althaus, Hauptmann Stefan Feindt

Mehr erfahren...