Zum „Vatertag“ wird Deftiges und Süffiges aufgetischt
(ik) In der Eisenpfanne gebratene, nach alter Mixtur gewürzte Mutzensteaks, „Hungerhaken“ (grobe Bratwurst), Kräutersuppe, Waffeln, selbst hergestellten Obstbrand und das naturtrübe Bier „Wildschütz Klostermann“ tischt die „Cohors Burana“ (Freunde des Mittelalters Büren e.V.) zum Anradeln an Christi Himmelfahrt auf. Die mittelalterlich gewandeten Recken und Damen öffnen am Vatertag von 10 bis 20 Uhr ihre Taverne an der Bürener Mittelmühle und freuen sich auf so manchen Wanderer und Radler. Am 30. Mai verwandelt sich das Areal rund um das alte Mühlengemäuer wiederum in ein mittelalterliches Lager mit Speis, Trank und allerlei Kurzweyl.

So wie schon bei den letztjährigen Oktobermärkten, beim Moritzmarkt und zu Christi Himmelfahrt, als das mittelalterliche Lager viele Besucher anzog und kaum noch aus der Bürener Veranstaltungslandschaft wegzudenken ist, will die Truppe rund um ihr Wachlokal „Mittelmühle“ wieder mittelalterliches Treiben zum Leben erwecken. Sie präsentiert seit Jahren mit Erfolg das Leben im Mittelalter und sorgt für so manche Besonderheit: mittelalterliches Gelage und das Lagerleben sind ebensolche Attraktionen wie der Marsch der rot-grün gewandeten Wachsoldaten bei Festumzügen. Neue Mitglieder, die Freude daran haben, das Mittelalter nachzuempfinden, sind immer gern gesehen und können sich unverbindlich bei Heinz Franke, Tel.: 02951/5626 oder Paul Brune, Tel.: 02951/4326, informieren. Weitere Infos unter www.hg1490.de.