Kategorie Allgemein

KSF-Party am 02. September in Boke

Zum Auftakt des 63. Kreisschützenfestes in Boke findet am 02. September die KSF-Party mit Peter Wackel statt.

Für eine sichere Hin- und Rückfahrt werden auch in diesem Jahr Busse eingesetzt.

Tour 3 – 19:10 Uhr Büren „Lindenstraße“

Tour 3 – 19:15 Uhr Büren „Markt“

Rückfahrt um 0:30 Uhr und 2:00 Uhr

Aktualisierte Teilfahrpläne finden sich auch unter http://www.ksb-bueren.de/index.php/117-busfahrplaene-fuer-die-ksf-party

Mehr erfahren...

Stiftungsfest 20. August 2022

Am 15. August jährt sich die Unterzeichnung unserer Stiftungsurkunde zum 532. Mal.

Aus diesem Grund feiern wir am Samstag, 20. August 2022 um 17:00 Uhr eine Messe in der St. Nikolaus Pfarrkirche. Die Messe wird musikalisch durch den Musikverein Brenken begleitet.

Nach der Messe marschieren wir mit dem Musikverein zur Stadthalle dort werden wir gemeinsam einige Stunden bei Musik und Getränken zusammensitzen.

Hierzu sind alle Mitglieder mit ihren Partnerinnen und Partnern eingeladen.

Mehr erfahren...

Schützenfest 2022

Wir haben einen neuen Kaiser und ein neues Königspaar! Beim diesjährigen Kaiserschiessen holte unser Oberst Ralf Kleine die Reste des Vogels aus dem Kugelfang. Zuvor hatte er sich bereits den Apfel geholt. Zepterprinz wurde Major Mike Westhölter, die Krone sicherte sich Wigbert Kaup.

Im darauf folgenden Vogelschießen holte sich Josef Landowski die Krone. Der Apfel ging an Steven Heller, das Zepter ging an Niklas Köchling. Mit dem 104. Schuss gelang es Jannik Wetter die Reste des Vogels von der Stange zu holen. Als Königin wählte er seine Freundin Marie Feindt.

Das Königspaar wird am Samstag 18. Juni aus der Sebastianstraße zum Festzug mit Zapfenstreich und Parade abgeholt.

Marschweg: Markt (Antreten) – Burgstr. – Siddinghäuser Str. – Schanze. – Sebastianstr. (Kön...

Mehr erfahren...

Schützenfest 2022

Mehr erfahren...

Langjährige Mitglieder geehrt

An den Amtstagen werden langjährige Mitglieder für ihre treue Mitgliedschaft geehrt, so auch in diesem Jahr. Leider konnten nicht alle zu ehrenden Sebastiöner an der Versammlung teilnehmen. Die Auszeichnungen werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Für 40jährige Mitgliedschaft: Heinz Krawczyk (aus 2021), Helmut Langen, Franz-Josef Deneke, Raimund Bröckling, Karl-Heinz Behlen.

Für 50jährige Mitgliedschaft: Wolfgang Böhner, Fritz Deneke, Werner Habig, Konrad Hillebrand, Ulrich Hülsey, Wolfgang Junker, Karl-Heinz Lappe, Reinhard Spenner, Willi Vossmann, Felix Witte, Alfons Witthaut, Ferdinand Witthaut, Konrad Wüstner.

(von links) Willi Vossmann, Karl-Heinz-Lappe, Reinhard Spenner, Ferdinand Witthaut und Wolfgang Böhner wurden von Oberst Ralf Kleine und Schatzmeis...
Mehr erfahren...

Amtstag 09. April 2022

Am Samstag den 09. April 2022 konnten wir nach 2jähriger Pause, wenn auch in verkürzter Form, unseren Amtstag begehen. Nach der Hl. Messe konnte Oberst Ralf Kleine 83 Sebastiöner im Theatersaal begrüßen.

Neben den üblichen Berichten aus den Jahren 2020 & 2021 standen Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Generaloberst Werner Münster dankte allen Vorstandsmitgliedern für ihre geleistete Arbeit. Alter und neuer Oberst ist Ralf Kleine, mit seinem Adjutanten Oberstleutnant Marc Happe an seiner Seite. Auch Major Mike Westhölter, Hauptmann Stefan Feindt, die Leutnante des I. und II. Zuges Tom Gotthardt und Daniel Mannaerts wurden von der Versammlung wieder gewählt...

Mehr erfahren...

Mitgliederversammlung / Amtstag

nachdem nun die Einschränkungen für Veranstaltungen wieder zurückgenommen wurden, wollen wir unsere Mitgliederversammlung nachholen.

Die Versammlung ist als eintägiger Amtstag für Samstag, 09. April 2022 geplant.

Wir beginnen mit der Messe um 08:45 Uhr in der Pfarrkirche, näheres entnehmt bitte der Tagesordnung.

Es gelten die am Veranstaltungstag gültigen Corona-Regeln. Auch wenn nicht verpflichtend bitten wir Euch, auch im eigenen Interesse, um einen aktuellen Schnelltest (max. 24h).

Mehr erfahren...

Absage von Veranstaltungen